Welt-Kult-Tour als Flyer in pdf-Format (ab 1.Mai verfügbar)
Sonntag, 11. September 2022 (alle Strecken)
Biketeam Regensburg e.V.
Sophie-Scholl-Str. 64
93055 Regensburg
www.biketeam-regensburg.de
info(at)weltkulttour.de
Kein Rennen - Keine Zeitmessung
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt !!!
Die Regensburger Welt-Kult-Tour ist eine radtouristische Veranstaltung auf öffentlichen Straßen und Wegen. Es sind alle ausreichend trainierten Radfahrerinnen und Radfahrer herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Die verkehrsrechtlichen Vorschriften (STVO / STVZO) sind unbedingt einzuhalten. Dies gilt insbesondere für das Rechtsfahrgebot, die Vorfahrts- und Ampelregelung und das Gebot der Radwegbenutzung. Markierungen und Hinweisschilder des Veranstalters sind zu beachten.
Der Erwerb von Bekleidung ist nur bei einer Online-Anmeldung bis 8. September 2022 möglich. Ab 16. August
ist hier nur die Option Trikoterwerb mit Versand möglich.
Start und Ziel befinden sich an der
Kirche / Grundschule
Kirchfeldallee 1
93055 Regensburg / Burgweinting.
Am Sonntag ist das Ziel von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Dort erfolgt ebenfalls die Ausgabe des Zielpräsents an die Teilnehmer am Marathin über 205 km!
175 + 205 km: 07:30 Uhr
110 + 150 km: 08:00 Uhr
40 + 25 km: 09:00 Uhr
15 km: 09.30 Uhr
60 km: 10.00 Uhr
18:00 Uhr ist Zielschluss aller Strecken. Die Startzeiten sind zwingend einzuhalten, um Wartezeiten an den Ver-
pflegungsstationen zu vermeiden!
Alle Strecken führen auf weitestgehend verkehrsarmen Strecken durch die landschaftlich reizvolle Gegend rund um die Welterbestadt Regensburg.
Die unterschiedlichen Routen sind ausgeschildert, die Strecken können im Internet heruntergeladen werden.
Für die Touren ab 110 km ist eine gute bis sehr gute Kondition erforderlich, die kürzeren Touren können bei angepasster Geschwindigkeit von jedem Radfahrer bewältigt werden.
Ein Genuss sind sicherlich die vielen Sehenswürdigkeiten, an denen insbesondere die Teilnehmer der längeren Touren vorbeifahren werden.
Wer eine Kamera mitführt, kann sicher den einen oder anderen Schnappschuss mit nach Hause nehmen!
Ein weiterer Höhepunkt der Touren ab 175 km oder am Familientag 40 km ist die Donauüberquerung mit der Fähre (Matting bzw. Kloster Weltenburg)
Detaillierte Streckenbeschreibungen mit GPX-Daten sind im Internet abrufbar.
Die Familienstrecken sind nicht für Rennräder geeignet!
Frühbucher-Ermäßigungen bis 31.08.2022!
Aufgrund des gesteigerten organisatorischen Aufwands bei Anmeldungen kurz vor Veranstaltungsbeginn sind die Startgelder der einzelnen Touren gestaffelt.
Die Online-Anmeldung startet ab 1. Mai 2022. Dort sind auch Gruppenanmeldungen möglich.
Im Startgeld ist bei allen Strecken die Verpflegung, sowie bei Touren mit Donauüberfahrt, die Fährkosten enthalten!
Teilnehmerlimit 1500 Starter
Premiumverpflegung an alen Verpflegungstellen!
Strecke | Oberndorf 08:30 - 11:30 | Pentling (Waldspielplatz) 09:45 - 12:15 | Painten 9:45 - 12:00 | Stausacker 11:00 - 14:30 | Aufhausen 11:00 - 16:00 |
---|---|---|---|---|---|
205 km | K / V | K / V | K / V | K / V | |
175 km | K / V | K / V | K / V | K / V | |
140 km | K / V | K / V | K / V | ||
105 km | K / V | K / V | |||
60 km | K / V | K / V | |||
40 km | K / V | K / V | |||
25 km | K / V | ||||
15 km | K / V |
K = Kontrolle, V = Verpflegung
Alle ordnungsgemäß gemeldeten StarterInnen erhalten an den Kontroll- und Verpflegungsstellen ausreichend Speisen und Getränke.
Nur ein am Handgelenk angebrachtes Verpflegungsarmband berechtigt zum Zutritt zu den Verpflegungsstationen.
Es werden an allen Stationen Kontrollen durchgeführt.
Tour | Strecke | bis 15.5. !!! | bis 30.06. | bis 31.08. | ab 01.09. |
---|---|---|---|---|---|
1 | 205 km | 15 € | 22 € | 33 € | 44 € |
2 | 175 km | 15 € | 17 € | 28 € | 39 € |
3 | 150 km | 15 € | 15 € | 23 € | 34 € |
4 | 110 km | 12 € | 12 € | 18 € | 29 € |
5 | 60 km | 10 € | 10 € | 15 € | 26 € |
6 | 40 km | 8 € | 8 € | 10 € | 12 € |
7/8 | 15/25 km | 6 € | 6 € | 8 € | 10 € |
Kinder bis 14 Jahre / bis 60 km (Strecke 5-8) 0,- €
Ausgabe der Startunterlagen
am Samstag, 10.09.2022 von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
am Sonntag, 11.09.2022 von 06:30 Uhr – 10 Uhr
Bitte Startzeiten beachten!
Urkunden stehen nach der Veranstlatung zum Download zur Verfügung.
Kinder erhalten im Ziel eine Medaille!
Die drei kilometerstärksten Radsportgruppen sowie Firmenteams werden gesondert prämiert.
Das Tragen eines Kopfschutzes ist für Teilnehmer Pflicht. Das Fahrrad muss in einem verkehrssicheren Zustand sein (Bremsen, Reifenzustand, Lenkung, etc.).
Sonntag, 11. September 2022, ab 11:00 Uhr
Grillspezialitäten von der Feuerwehr Burgweinting, dazu Leckereien vom Biketeam-Brotzeitstand, Kaffe und Kuchen, gepflegte Getränke der Brauerei Bischofshof.
Um 14:45 Uhr erfolgt die Verlosung eines tollen Mountainbikes unter den teilnehmenden und anwesenden Kindern!
Gemütlicher bayerischer Frühschoppen, Musik von den Spotz´nkamplern (11:00 - 14:00 Uhr), Biergartenbetrieb.
Empfang und Verpflegung der Radfahrer.
Um ca. 15:00 Uhr erfolgt die Ehrung der kilometerstärksten Vereine/Gruppen und Firmenteams durch die Schirmherrin der Veranstaltung.
Inhaber einer BDR-Wertungskarte erhalten für die Teilnahme an der Veranstaltung folgende Eintragung:
Tour | Strecke | Punkte |
---|---|---|
1 | 205 km | 5 |
2 | 175 km | 4 |
3 | 150 km | 3 |
4 | 110 km | 2 |
5 | 60 km | 1 |
6 | 40 km | 1 |
7 | 25 km | 1 |
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeder Art (Unfälle, Diebstähle, Schäden gegenüber Dritten). Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko und muss selbst ausreichend versichert sein!
In der Anmeldung angegebene Daten werden gespeichert, jedoch nicht an Dritte weitergegeben.
Die vollständige Löschung der Daten erfolgt etwa gegen Ende Dezember 2022.